![]()
Wolynow |
hochauflösende Version (623 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Boris Walentinowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 18.12.1934 |
| Geburtsort: | Irkutsk, Oblast Irkutsk, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 07.03.1960 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-1 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 30.05.1990 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus 5 | Kommandant | 15.01. - 18.01.1969 | 3d 00h 54m |
| 2 | Sojus 21 | Kommandant | 06.07. - 24.08.1976 | 49d 06h 23m |
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 52d 07h 17m | |||
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Wostok 3 | Pilot Kosmonaut |
| 2 | Wostok 4 | Pilot Kosmonaut |
| 3 | Wostok 5 | Pilot Kosmonaut |
| 4 | Woßchod | Kommandant |
| 5 | Sojus 3 | Kommandant |
| 6 | Sojus 14 | Kommandant |
| 7 | Sojus 15 | Kommandant |
|
Absolvent der Militärfliegerpilotenschule
in Nowosibirsk, 1955 und der Militäringenieurakademie der
Luftstreitkräfte (WWIA) Nikolai J. Shukowski in Monino,
1968; im Jahre 1980 erreichte er den Titel eines Kandidaten der technischen
Wissenschaften; am 07.03.1960 als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-1);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung): 4/60 - 03.04.1961;
war Ersatzmann für drei
Wostok-Flüge; 1982 - 1990 Kommandant der
Kosmonautenabteilung; am 30.05.1990 ausgeschieden; heute im Ruhestand.
|
| © | ![]() |
Letztes Update am 20. April 2018. ![]() |
![]() |