![]()
Dshanibekow |
hochauflösende Version (301 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Wladimir Alexandrowitsch |
|
![]() |
|
UdSSR |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 13.05.1942 |
| Geburtsort: | Iskander, Oblast Taschkent, Usbekische SSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 27.04.1970 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-5 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 24.06.1986 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus 27 / Sojus 26 | Kommandant | 10.01. - 16.01.1978 | 5d 22h 58m |
| 2 | Sojus 39 | Kommandant | 22.03. - 30.03.1981 | 7d 20h 42m |
| 3 | Sojus T-6 | Kommandant | 24.06. - 02.07.1982 | 7d 21h 50m |
| 4 | Sojus T-12 | Kommandant | 17.07. - 29.07.1984 | 11d 19h 14m |
| 5 | Sojus T-13 | Kommandant | 06.06. - 26.09.1985 | 112d 03h 12m |
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 145d 15h 56m | |||
![]() |
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus 16 | Kommandant |
| 2 | Sojus 36 | Kommandant |
|
Geburtsname: Krysin; Generalmajor der
Luftwaffe; Absolvent der Höheren Militärfliegerpilotenschule (WWAUL) der Marinefliegerkräfte (WMA) in Jeisk, Krasnodarski Kraj, Russische
Sowjetrepublik, 1965; am 27.04.1970 als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-5); war Ersatz-Kommandant
für Sojus
16; erster sowjetischer Kosmonaut mit fünf Raumflügen;
stellvertretender Leiter der
ZPK von 1984 bis 1986; am 24.06.1986 ausgeschieden;
bis 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter des
RGNII
ZPK; später als Ballonfahrer tätig.
|
![]() |
|
| © | ![]() |
Letztes Update am 19. August 2020. ![]() |
![]() |