
| Wolkow |   hochauflösende Version (836 KB) mehr Fotos | 
|  | |
| Wladislaw Nikolajewitsch | |
|  | |
| UdSSR | |
|  | 

| Geburtsdatum: | 23.11.1935 | 
| Geburtsort: | Moskau, Russische SFSR | 
| Familienstand: | verheiratet | 
| Kinder: | eins | 
| Auswahl: | 27.05.1968 | 
| Auswahlgruppe: | Koroljow-Gruppe / Mischin-Gruppe / ZKBEM-1 | 
| Position: | Testkosmonaut (TK) | 
| Status: | gestorben 29.06.1971 | 
| Sterbedatum: | 29.06.1971 | 
| Sterbeort: | in der Nähe von Karaganda, Oblast Karaganda, Kasachische SSR | 
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer | 
| 1 | Sojus 7 | Bordingenieur | 12.10. - 17.10.1969 | 4d 22h 40m | 
| 2 | Sojus 11 | Bordingenieur | 06.06. - 29.06.1971 | 23d 18h 21m | 
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 28d 17h 01m | |||
|  |  | 
| Nr. | Mission | Position | 
| 1 | Sojus 5 | Bordingenieur | 
| 2 | Sojus 10 | Bordingenieur | 
| Absolvent des Moskauer Luftfahrtinstitutes,
				  1959; seit 1958 Ingenieur im Koroljow-Büro und arbeitete dort an der
				  Entwicklung der
				  Wostok- und
				  Woßchod-Raumschiffserien mit; Pilot;
				  Fallschirmspringer; am 27.05.1968 als Kosmonaut ausgewählt (ZKBEM-1); bei der Landung von
				  Sojus 11 am
				  29.06.1971 tödlich verunglückt.  | 
| © |  | Letztes Update am 20. April 2018.  |  |