Beresowoi |
hochauflösende Version (465 KB) mehr Fotos |
Anatoli Nikolajewitsch |
|
UdSSR |
|
Geburtsdatum: | 11.04.1942 |
Geburtsort: | Enem, Autonomer Oblast Adygei, Russische SFSR |
Familienstand: | verheiratet |
Kinder: | zwei |
Auswahl: | 27.04.1970 |
Auswahlgruppe: | ZPK-5 |
Position: | Testkosmonaut (TK) |
Status: | ausgeschieden 31.10.1992 |
Sterbedatum: | 20.09.2014 |
Sterbeort: | Swjosdni Gorodok, Oblast Moskau, Russische Föderation |
Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
1 | Sojus T-5 / Sojus T-7 | Kommandant | 13.05. - 10.12.1982 | 211d 09h 04m |
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
Gesamtflugzeit | 211d 09h 04m |
Nr. | Mission | Position |
1 | Sojus 23 | Kommandant |
2 | Sojus 24 | Kommandant |
3 | Sojus T-11 | Kommandant |
4 | Sojus TM-6 | Kommandant |
Oberst der Luftwaffe, ausgeschieden;
Fernstudium an der Akademie der Luftwaffe; am 27.04.1970 als Kosmonaut
ausgewählt (ZPK-5); am 21.10.1992 aus medizinischen Gründen
(nach Verletzungen als Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls)
ausgeschieden; danach war er stellvertretender Präsident der russischen
Raumfahrtföderation. |
© |
Letztes Update am 19. April 2018. |