![]()
Surajew |
hochauflösende Version (572 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Maxim Wiktorowitsch |
|
![]() |
|
Russland |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 24.05.1972 |
| Geburtsort: | Tscheljabinsk, Oblast Tscheljabinsk, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 28.07.1997 |
| Auswahlgruppe: | ZPK-12 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 23.09.2016 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus TMA-16 / ISS-21 / ISS-22 | Kommandant / Bordingenieur | 30.09.2009 - 18.03.2010 | 169d 04h 09m |
| 2 | Sojus TMA-13M / ISS-40 / ISS-41 | Kommandant / ISS-CDR | 28.05.2014 - 10.11.2014 | 165d 08h 01m |
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 334d 12h 10m | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TMA-12 | Kommandant |
| 2 | Sojus TMA-14 | Kommandant |
| 3 | Sojus TMA-11M | Kommandant |
|
Absolvent der Militärhochschule der
Luftwaffe für Piloten in Katschinsk, 1994; Absolvent der
Luftwaffen-Ingenieur-Akademie in Moskau, 1998; Oberst der russischen Luftwaffe
(ausgeschieden Mitte 2012); am 28.07.1997 durch
GMWK als Kosmonaut ausgewählt (ZPK-12);
OKP (Kosmonauten-Grundausbildung) bis 11/1999; Hobbys:
Segeln, Tennis, Autotourismus, Computer, sportliche Spiele, Theater, Museen,
Bücher; am 23. September 2016 aufgrund seiner Wahl zum Abgeorneten der
Duma aus der Kosmonautengruppe ausgeschieden. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 03. März 2020. ![]() |
![]() |