Solowjow |
hochauflösende Version (246 KB) mehr Fotos |
Wladimir Alexejewitsch |
|
UdSSR |
|
Geburtsdatum: | 11.11.1946 |
Geburtsort: | Moskau, Russische SFSR |
Familienstand: | verheiratet |
Kinder: | zwei |
Auswahl: | 01.12.1978 |
Auswahlgruppe: | NPOE-4 |
Position: | Testkosmonaut (TK) |
Status: | ausgeschieden 18.02.1994 |
Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
1 | Sojus T-10 / Sojus T-11 | Bordingenieur | 08.02. - 02.10.1984 | 236d 22h 49m |
2 | Sojus T-15 / Mir-1 | Bordingenieur | 13.03. - 16.07.1986 | 125d 00h 00m |
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
Gesamtflugzeit | 361d 22h 49m |
Nr. | Mission | Position |
1 | Sojus T-6 | Bordingenieur |
Absolvent der Bauman-Hochschule in Moskau,
1970; Ingenieur für Luft- und Raumfahrt; Spezialist für
Raketenantriebssysteme; 1995 Doktortitel der technischen Wissenschaften; am
01.12.1978 durch
GMWK als Kosmonaut ausgewählt (NPOE-4); am 18.02.1994 ausgeschieden; Hobbys: Reisen,
Wandern, Segeln; später Missions-Manager im Flugkontrollzentrum; seit 1997
Professor; 1998 stellvertretender Direktor für das
MKS-Programm. |
© |
Letztes Update am 03. März 2020. |