Fenster schließen |
EVAs: | 8 | ||
EVA-Zeit: | 41h 27m |
Nr. | Datum | Zusammen mit | Zeit | Schwerpunkte und Anmerkungen |
1 | 24.06.1991 | A. Arzebarski | 4h 58m |
Austausch der defekten Kurs-Antenne |
2 | 28.06.1991 | A. Arzebarski | 3h 24m |
Montage von Experimenten / TV-Kamera |
3 | 15.07.1991 | A. Arzebarski | 5h 56m |
Anbau einer Plattform für den
Sofora-Mast |
4 | 19.07.1991 | A. Arzebarski | 5h 28m |
Montage des Sofora-Mastes auf Kwant1 |
5 | 23.07.1991 | A. Arzebarski | 5h 42m |
Montage des Sofora-Mastes auf Kwant1 |
6 | 27.07.1991 | A. Arzebarski | 6h 49m |
Abschluß der Montage, Hissen der
Staatsflagge |
7 | 20.02.1992 | A. Wolkow | 4h 12m |
Demontage Plattform,
Experimentebergung |
8 | 18.08.2005 | J. Phillips | 4h 58m |
Wechseln eines russischen biologischen
Experiments, Einholung einiger Senoren zur Messung der Radioaktivität,
Entfernen eines japanischen materialwissenschaftlichen Experimentes,
fotografieren eines russischen materialwissenschaftlichen Experimentes,
Installation einer TV-Kamera und Versetzen von Handgriffen |
Russen und Amerikaner definieren
EVA unterschiedlich. Danach führen russische
Kosmonauten eine
EVA durch wenn sie sich im Raumanzug im Vakuum
aufhalten. Ein U.S. Astronaut muss mindestens seinen Kopf außerhalb
seines Raumschiffs haben, ehe er eine
EVA unternimmt. |