![]()
HaigneréJean-PierreFrankreich![]() |
![]() |
mehr Fotos |
![]()
| Geburtsdatum: | 19.05.1948 |
| Geburtsort: | Paris |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | drei |
| Auswahl: | 09.09.1985 |
| Auswahlgruppe: | CNES-2 / EAC |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden ??.05.2003 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus TM-17 / Sojus TM-16 | Forschungskosmonaut | 01.07. - 22.07.1993 | 20d 16h 08m |
| 2 | Sojus TM-29 / Mir-27 | Flugingenieur | 20.02. - 28.08.1999 | 188d 20h 16m |
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 209d 12h 24m | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TM-15 | Forschungskosmonaut |
| 2 | Sojus TM-27 | Forschungskosmonaut |
|
Pilot und Brigadiergeneral der
französischen Luftwaffe; Absolvent der Luftwaffenakademie L' Ecole de
L´Air , 1971; Testpilot; im September 1985 für das französische
Astronautenteam ausgewählt; war Ersatzmann für
Sojus TM-15 und
Sojus TM-27;
Hobbys: Golf, Sport, Computer, Saxophon, Lesen; in zweiter Ehe mit Claudie
André-Deshays verheiratet; war
Chef-Astronaut der
ESA (ohne Flug-Status seit November 1999); jetzt
führender Berater des
ESA-Startdirektors für Studien zu möglichen
bemannten Sojus-Flügen vom europäischen Startplatz in
Französisch-Guyana. |
![]() |
![]() |
| © | ![]() |
Letztes Update am 03. März 2020. ![]() |
![]() |