Physiker; akademischer Grad (Diplom, 1969) und
				  Doktortitel in Physik, an der Freien Universitär Berlin, 1972; von 53
				  europäischen Kandidaten bei der
				  
ESA Spacelab-1 Auswahl von 1977 einer von sechs
				  deutschen Kandidaten, wurde aber damals nicht ausgewählt; Professor;
				  Hobbyflieger; weitere Hobbys: Hochsee-Segeln, Fotografieren, Musik, Lesen; 1987
				  wurde er Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für
				  Weltraumtechnologie an der Freien Universität Berlin; im selben Jahr wurde
				  er Geschäftsführer des Weltrauminstituts Berlin (WIB) und der
				  Gesellschaft zur Förderung der Weltraumforschung SpaceTech
				  GmbH; am 09.09.1995 bei einem Flugzeugabsturz mit einer Me-108 Taifun ums Leben
				  gekommen.