![]()
Borissenko |
hochauflösende Version (497 KB) mehr Fotos |
![]() |
|
Andrej Iwanowitsch |
|
![]() |
|
Russland |
|
![]() |
![]()
| Geburtsdatum: | 17.04.1964 |
| Geburtsort: | Leningrad, Russische SFSR |
| Familienstand: | verheiratet |
| Kinder: | zwei |
| Auswahl: | 29.05.2003 |
| Auswahlgruppe: | RKKE-15 |
| Position: | Testkosmonaut (TK) |
| Status: | ausgeschieden 26.02.2021 |
| Nr. | Mission | Position | Zeit | Flugdauer |
| 1 | Sojus TMA-21 / ISS-27 / ISS-28 | Bordingenieur / ISS-CDR | 04.04.2011 - 16.09.2011 | 164d 05h 41m |
| 2 | Sojus MS-02 / ISS-49 / ISS-50 | Bordingenieur | 19.10.2016 - 10.04.2017 | 173d 03h 15m |
| 3 | ||||
| 4 | ||||
| 5 | ||||
| 6 | ||||
| 7 | ||||
| Gesamtflugzeit | 337d 08h 56m | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nr. | Mission | Position |
| 1 | Sojus TMA-18 | Bordingenieur |
| 2 | Sojus TMA-20M | Bordingenieur |
|
Bis 1987 absolvierte er ein Studium am
Leningrader Militär-Mechanischen Institut; von 1987-1989 arbeitete er als
Ingenieur für die Militäreinheit 31303; seit 1989 arbeitete er bei
NPO Energija; bis zu seiner Auswahl hatte er die
Positition eines Flugschichtleiters beim RS
ISS im
ZUP-M in Moskau; bereits 1992 bewarb er sich um die
Aufnahme in die betriebseigene Kosmonautengruppe, scheiterte aber an der
Medizinischen Kommission -
GMK;
OKP: 16.06.2003 - 27.06.2005. |
| © | ![]() |
Letztes Update am 26. Februar 2021. ![]() |
![]() |